Minimizer BH
Wenn ein Wort mit "Mini" beginnt, hat es etwas mit klein zu tun. Ein Minirock ist kurz und minimal bedeutet sehr wenig. Wenn etwas minimiert wird, wird es auf ein Mindestmaß beschränkt und der Minimizer verkleinert. Ein Minimizer BH ist ein Büstenhalter, der die Brust verkleinert.
Weil jeder eine andere Sichtweise hat, fällt die Wirkung des Minimizers unterschiedlich aus. Während manche Frauen mit dem Ergebnis zufrieden sind, sind andere der Meinung, dass der Minimizer keinesfalls hält, was er verspricht. Selbstverständlich gibt es auch bei dieser Art Büstenhalter große Unterschiede.
Minimizer BH: Was ist das?
- Der Minimizer ist so geschnitten, dass er die Oberweite kleiner wirken lässt.
- Ein qualitativ hochwertiger Büstenhalter weist breitere Träger auf, die häufig gepolstert sind, um ein Einschneiden im Rücken zu vermeiden.
- Der Mittelsteg ist ebenfalls höher gezogen um die Brüste leicht nach außen zu drücken, wodurch ihr Volumen geringer zu sein scheint.
Damit die üppige Oberweite genügend Halt bekommt und eine hübsche Form zeigt, sind entweder Bügel eingearbeitet, oder sie besitzen doppelt gemoldete Cups. Das bedeutet, in den Büstenhalter ist eine Schale eingearbeitet, die stark geformt ist und der üppigen Oberweite den notwendigen Halt schenkt.
- Das Stoffband unter der Brust ist elastisch, aber deutlich breiter als bei normalen Büstenhaltern, was ebenfalls einen guten Sitz unterstützt.
- Weil eine volle Oberweite leichter zu Haltungsschäden führen kann, ist ein guter Minimizer so gestaltet, dass er den Rücken stützt und entlastet und auch nicht auf den Schultern einschneidet.
Welche Wirkung hat ein Minimizer BH?
Bei der Wirkung des Minimizers gehen die Meinungen stark auseinander. Während es Frauen gibt, die sich um nichts auf der Welt von ihrem Büstenhalter trennen möchten, weil er ihnen durch seine verkleinernde Wirkung das verlorene Selbstbewusstsein zurückerstattet hat, sind andere eher enttäuscht.
Bedacht werden muss, dass auch der Minimizer keine Wunder vollbringen kann. Durch den Schnitt des Büstenhalters wird die Brust nach außen leicht unter die Achseln gedrückt. Dadurch erscheint das Dekolleté kleiner und die einzelne Brust wirkt flacher. Diese Wirkung erzielt nicht immer den gewünschten Erfolg.
Es kann bei einer großen Oberweite vorteilhafter sein einen normalen, gut sitzenden Büstenhalter mit Stützfunktion zu tragen, als einen Minimizer. Ein gut geschnittener Büstenhalter mit Unterstützung presst die Brust nicht nach außen, sondern lässt sie in einer runden Form zur Geltung kommen. Dadurch wirkt die Brust nicht breit, sondern wohlgeformt. Wer Kleidung mit größerem Ausschnitt bevorzugt, der sollte vom Minimizer mit hohem Mittelsteg absehen.
Für wen ist der Minimizer BH geeignet?
Da der Minimizer Büstenhalter optisch verkleinert ist er nur für große Größen geeignet. Das heißt, erst ab Körbchengröße D kann über das Tragen eines Minimizers nachgedacht werden.
Generell bleibt anzumerken, dass auch die größte Oberweite hübsch aussehen kann, wenn sie eine schöne Form hat. Die attraktive Form wird selten durch den Minimizer erreicht, der die Brust hauptsächlich nach außen verlagert, sondern eher durch den Büstenhalter mit Stützfunktion.
Auf jeden Fall sollte beim Kauf auf Qualität geachtet werden. Er muss vor dem Kauf anprobiert werden. Der Büstenhalter ist nur dann sinnvoll, wenn er gut sitzt, Rücken und Schultern entlastet und der Brust eine runde Form verleiht.
Minimizer BH kombinieren
Der Minimizer Büstenhalter eignet sich zum Tragen unter T-Shirts ebenso wie unter Blusen und Kleidern.
Zu beachten ist, dass die Oberbekleidung weder vorne noch hinten einen großen Ausschnitt aufweisen sollte, da sonst entweder der hochgezogene Mittelsteg oder das breite Unterbrustband, das auf der Hinterseite den Rücken unterstützt, sichtbar wird.
Hier geht's weiter: